Lernen in der Landschaft – Das Angebot wächst stetig!
Steffi hat in der letzten Woche ihre Lernlandschaft „Rechnen im Tausenderraum“ fertig gestellt und veröffentlicht. Nunmehr verfügen wir über die achte Lernlandschaft für den differenzierenden und individualisierenden Unterricht an Grundschulen. Besonders freut uns, dass wir für dieses innovative Unterrichtsmaterial schon eine richtige Fangemeinde haben. Ähnliche Artikel:Lernlandschaften – innovatives Unterrichtsmaterial für den differenzierenden und individualisierenden UnterrichtLernlandschaften...

Bildungspolitik / Didaktik und Methodik / Englisch / Freiarbeit / Kunst / Lernlandschaften / Niekao Lernwelten / Rechnen / Sachunterricht
Lernlandschaften – innovatives Unterrichtsmaterial für den differenzierenden und individualisierenden Unterricht
Teil 2: Basisanforderungen an das Unterrichtsmaterial “Lernlandschaft” Vorab noch einmal: Unser Prozess, didaktisch und methodisch durchdachtes und praxisnahes Unterrichtsmaterial zu entwickeln und zu erproben, ist noch nicht abgeschlossen. Es handelt sich um einen offenen Prozess, der weiterhin läuft und permanent optimiert bzw. an die realen Anforderungen des Unterrichts angepasst wird. Grundlegende Schritte hierzu wurden...

Shop-Aktionen 42 KW 2011
Auch diese Woche gibt es ein paar Interessante Neuigkeiten im shop: Erstens unser Gratisdownload Ein Igeldomino Diese Woche gibt es zudem wieder zwei Sonderangebote, mit einem Rabatt von 50% – aber nur für eine Woche und nur, wenn man den Gutscheincode auf unserer Niekao-Freunschaftsseite auf Facebook findet Diese Woche für Schnäppchenjäger: “90 Schreibschriftfächer Training...

Die Lernlandschaft für Nomen
Unsere Lernlandschaft zum Themenfeld Nomen wurde für Kinder der Klasse 2 entwickelt. Die Lernlandschaft besteht aus vier Lerneinheiten (Häuser) mit jeweils drei bis fünf aufeinander aufbauenden Angeboten (Zimmer) mit Selbstkontrollmöglichkeit sowie weiterführender Schreibaufgabe. Zu jeder Lerneinheit gibt es eine Lernzielkontrolle, welche die erarbeiteten Inhalte abfragt. Begleitet wird die Lernlandschaft durch einen Laufzettel für die Hand...

Lernen in der Landschaft – Eine neue Methode in den Lernwelten
Unsere Lernwelten haben eine neue Methode für sich entdeckt, eine vorbereitete Lernumgebung zu gestalten. Das Lernen in der Landschaft, bzw. das Lernen in Lernlandschaften. Das Konzept der Lernlandschaft ist zur Zeit in den Lehrerseminaren in aller Munde. Wir sind begeistert von der Idee der Lernlandschaft. Aber was genau unterscheidet nun eine “Lernlandschaft” von den uns...
Freiarbeit – echte Freiräume für Kinder und Lehrkräfte
Freiarbeit ist kein Unterrichtsfach, aber wie schön wäre es, wenn es denn so wäre…;O) Freiarbeit ermöglicht ein Lernen auf unterschiedlichsten Lernkanälen, motiviert die Kinder durch die enthaltenen Freiheiten (Was arbeite ich mit wem wo?), fördert die Toleranz und das soziale Miteinander (Auf wen lasse ich mich ein, helfe ich oder lasse ich mir helfen?) und...
Neueste Kommentare